Pferde begleiten mich, seit ich denken kann. Schon als Kind habe ich jede freie Minute im Stall verbracht – zuerst auf einem Natural Horsemanship Hof, später in klassischen und akademischen Reitweisen. Immer auf der Suche nach dem einen Schlüssel: Wie bleibt ein Pferd gesund, motiviert und gerne mit uns zusammen?

 

Meine größte Antwort habe ich in der klassischen Reitkunst gefunden. Sie zeigt mir bis heute, wie gymnastizierendes Training zur Gesunderhaltung des Pferdes beiträgt – und wie wichtig feine Hilfen, Balance und Systematik sind, damit ein Pferd lange gesund bleibt und Freude an der Bewegung hat.

 

Die zweite, ebenso prägende Antwort habe ich in der positiven Verstärkung entdeckt. Was als kleiner Versuch mit meinem eigenen Pferd begann, hat sich zu meiner Leidenschaft und meinem heutigen Trainingsansatz entwickelt. Hier habe ich erfahren, wie Motivation, Vertrauen und echte Freiwilligkeit eine ganz neue Qualität in die Arbeit mit Pferden bringen.

 

 

Jedes Pferd, das mir begegnet, ist für mich ein Lehrer – und bereichert meinen Weg immer wieder aufs Neue.

 

 

 

 

 

Fachliche Qualifikationen & Weiterbildungen

  • Examinierte Humanphysiotherapeutin

  • Ausbildung im Coaching-Bereich

  • Fachberaterin für Darmgesundheit & Nahrungsmittelunverträglichkeiten

  • Fachberaterin für Ernährung & Hormone

 

Pferdespezifische Aus- und Weiterbildungen

  • Pferdemanager – Karin Kattwinkel
    Fachbereiche: Ethologie/Zucht, Exterieurbeurteilung, Fütterung, Haltung/Stallmanagement, Immunologie & Pathologie, Physiologie, Zahnkunde, Erste Hilfe, Hufkunde, Anatomie & Biomechanik

  • Osteopathie – Ralf Döringshoff und Yve Ehler-Klatte

  • Cranio-Sacrale Therapie – Yve Ehler-Klatte

  • Kinesio-Taping – Timo Lindemann

  • Blutegel in der Praxis der Tiertherapie – Biebertaler Blutegelzucht GmbH

  • Blutegeltherapie am Pferd – Biebertaler Blutegelzucht GmbH

  • Krankengymnastik & Physiotherapie – Karin Kattwinkel

  • Faszientechnik & energetische Techniken – Karin Kattwinkel

  • Rehatraining – Karin Kattwinkel

  • Freiarbeit, Kommunikation & Körpersprache – Yve Ehler-Klatte

  • Bewegungsanalyse, Biomechanik & Lahmheitsdiagnostik (Vorhand, Wirbelsäule, Hinterhand) – Dr. Fernandez, Tierklinik Milte

  • Pferdegesundheitstraining – Karin Kattwinkel
    Fachbereiche: Freiarbeit/Körpersprache, Arbeit an der Hand, biomechanisch korrektes Reiten, Sitzschulung, Bewegungslehre Mensch/Pferd, Trageschwäche, Longe/Doppellonge, Zirkuslektionen, Fahren am Boden/Langzügel, disziplinspezifische gesundheitliche Problemkreise/Lösungsansätze

  • Hufschuhberatung & -anpassung – Barbara Kelly und Christina Kuenen

  • Ganzheitliche Narbenentstörung beim Pferd – Sandra Fencl

  • HUFrehe WEG 2021 – Team HUF & Dr. Heike Maroske

  • Trainingstherapie: Rehatraining & Prävention Theorie – OsteoDressage

  • Finding Balance (Boden) – Hella Mohr

  • Saving Balance (Reiten) – Hella Mohr

  • Inside Out – Team HUF

  • In Hand Therapy Course – Jean Luc Cornille

  • HUFBerater – Team HUF

 

Heute vereine ich Wissen, Erfahrung und Empathie, um Pferd und Mensch auf ihrem gemeinsamen Weg zu begleiten – für ein sicheres, motiviertes und tragfähiges Freizeitpferd.