Therapie & Pferdegesundheit

Um Pferde langfristig gesund zu erhalten, braucht es mehr als Training allein. Regelmäßige physiotherapeutische und osteopathische Behandlungen, kombiniert mit einem individuell abgestimmten Trainingsplan, sind eine wertvolle Ergänzung. Deshalb baut mein Konzept auf drei Säulen: Training, Therapie & Gesundheit.

 

 

Mein Ziel ist es, das innere Gleichgewicht im Pferdekörper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren – sanft, individuell und immer im Tempo des Pferdes.

Ablauf einer Erstbehandlung

 

Damit ich dein Pferd ganzheitlich verstehen und behandeln kann, nehme ich mir bewusst viel Zeit:

  • Vorab-Fragebogen „Pferdegesundheit“

  • Ausführliches Gespräch mit dir als Besitzerin

  • Anamnese & Befundbogen – alle Untersuchungsschritte werden dokumentiert

  • Adspektion: Stellungs- & Gangbildanalyse

  • Zahnkontrolle

  • Palpation: Tastbefund der Muskulatur & Strukturen

  • Überprüfung der Ausrüstung (Zäumung, Gebiss, Sattel)

  • Individuelle Therapie je nach Befund

  • Persönlicher Therapie- & Trainingsplan

Der Ersttermin dauert ca. 2 Stunden und umfasst alle genannten Punkte. Folgetermine dauern in der Regel etwa 1 Stunde.

 

Methoden, die ich einsetze

  • Physiotherapie & Krankengymnastik
    (u. a. Gleichgewichtstherapie, Muskelentspannung, Rhythmisch-Energetische Gelenksbehandlung)

  • Strukturelle & craniosacrale Osteopathie

  • Klassische Massage & Stresspunktmassage

  • Faszientechniken

  • Taping

  • Narbenbehandlung

 

Dabei bestimmt immer das Pferd selbst die Intensität und Dauer der Therapie. So entstehen nachhaltige Veränderungen, ohne Überforderung – für mehr Balance, Wohlbefinden und Bewegungsfreude.