3 Gründe, warum dein Pferd bei Futterlob schnappt anstatt in aller Ruhe sein Leckerli zu nehmen

Futterlob ist eine wunderbare Möglichkeit, um dein Pferd zu motivieren und gewünschte Verhaltensweisen zu verstärken. Es ist eine Form der positiven Verstärkung, die nicht nur das Lernen erleichtert, sondern auch die Bindung zwischen dir und deinem Pferd stärkt. Doch manchmal kann es frustrierend sein, wenn dein Pferd beim Füttern eher schnappen als sanft nehmen möchte. In diesem Blogbeitrag beleuchten ich drei häufige Gründe, die hinter diesem Verhalten stecken können, und gebe dir Tipps, wie du die Situation verbessern kannst.

 

1. Dein Pferd versteht nicht, warum es ein Leckerli bekommt

 

Einer der häufigsten Gründe für schnappendes Verhalten beim Futterlob ist das Missverständnis darüber, welches Verhalten belohnt wird. Wenn dein Pferd nicht klar erkennt, warum es ein Leckerli erhält, kann es verwirrt und ungeduldig reagieren.

 

Lösung:

Um sicherzustellen, dass dein Pferd versteht, was von ihm erwartet wird, solltest du klare Signale setzen. Beginne mit einfachen Kommandos oder Verhaltensweisen, die du verstärken möchtest. Achte darauf, dass du das Futterlob unmittelbar nach dem gewünschten Verhalten gibst. So lernt dein Pferd schnell und effektiv, welche Aktionen belohnt werden.

 

2. Dein Timing stimmt nicht

 

Timing ist alles! Wenn du das Futterlob zu früh gibst oder nachdem dein Pferd bereits geschnappt hat, wird die Verbindung zwischen dem Verhalten und der Belohnung schwächer. Dies kann dazu führen, dass dein Pferd nicht mehr versteht, welches Verhalten tatsächlich belohnt wird.

 

Lösung:

 

Übe bewusst an deinem Timing! Beobachte genau den Moment des gewünschten Verhaltens und belohne sofort danach. Ein gutes Timing hilft deinem Pferd dabei, die Verbindung zwischen seinem Verhalten und der Belohnung herzustellen. Je präziser du bist, desto schneller wird dein Pferd lernen.

 

3. Dein Pferd hat einfach keine gute Futtererziehung

 

Manchmal haben unsere vierbeinigen Freunde einfach nicht gelernt, wie sie sich am besten um Futter benehmen sollen. Schnappen kann oft ein Zeichen von Ungeduld oder Übererregung sein – beides sind Verhaltensweisen, die durch konsequente Erziehung und Training verbessert werden können. Wenn dein Pferd nicht weiß, wie es sich beim Füttern verhalten soll, wird es möglicherweise versuchen, das Futter auf jede erdenkliche Weise zu bekommen.

 

Lösung:

Hier ist Geduld und Konsequenz gefragt! Beginne mit der Grundlagenarbeit in der Futtererziehung. Lehre deinem Pferd, ruhig zu warten, bevor es das Leckerli erhält. Du kannst dies erreichen, indem du ihm beibringst, auf ein Signal hin stillzustehen oder einen bestimmten Abstand zu dir einzuhalten. Belohne ruhiges Verhalten und ignoriere schnappendes Verhalten. Mit der Zeit wird dein Pferd lernen, dass Geduld belohnt wird.

 

Fazit: Positive Erfahrungen schaffen

 

Denke daran: Futterlob sollte eine positive Erfahrung für dich und dein Pferd sein! Indem du diese Punkte beachtest und an der Kommunikation arbeitest, kannst du eure Bindung stärken und das Training noch effektiver gestalten.

 

Ein harmonisches Miteinander zwischen dir und deinem Pferd ist das Ziel. Wenn du die oben genannten Aspekte berücksichtigst – klare Signale gibst, dein Timing verbesserst und an der Futtererziehung arbeitest – wirst du feststellen, dass dein Pferd nicht nur sanfter nach dem Leckerli greift, sondern auch insgesamt entspannter und kooperativer wird.

 

Gemeinsam könnt ihr auf dem Weg zu einem besseren Verständnis und einer stärkeren Verbindung arbeiten. Nutze die Gelegenheit des Futterlobs nicht nur als Belohnung, sondern auch als wertvolle Trainingsmethode für eine harmonische Partnerschaft mit deinem Pferd!